Die Ausflüge finden im Allgemeinen während der günstigen Jahreszeit im Sommer statt. Wir laden sowohl unsere Vereinsmitglieder zu diesen Veranstaltungen ein, freuen uns aber auch, wenn unser Programm bei teilnehmenden Nichtmitgliedern Interesse findet.
Im Laufe des Monats Januar eines neuen Jahres wird das Sommer-Ausflugsprogramm des Vereins vorgestellt. Es wird zur Teilnahme eingeladen und um Anmeldung gebeten.
Der Verein für Hamburgische Geschichte tritt dabei nicht als kommerzieller Reiseveranstalter (mit den daraus abzuleitenden kommerziellen und juristischen Verpflichtungen) in Aktion.
Die ehrenamtlichen Vereinsmitglieder organisieren die jeweiligen Ausflüge und Reisen auf Kostendeckungsbasis.
Historische Ausflüge (Stand der Planungen: Februar 2022)
Das aktuelle Programm mit Kurzbeschreibungen und weiteren Informationen finden Sie hier.
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Es gelten die Allgemeinen Bedingungen für Ausflüge. Die jeweils gültigen Corona-Maßnahmen sind von allen Teilnehmern/innen einzuhalten.
Sollte es durch Corona-Pandemie kurzfristig zu Änderungen zum hinterlegten Programm kommen, finden Sie diese in der Auflistung unten.
Nr. | Datum | Ausflug | |
1 | Sonntag, 27.03.2022 |
Führung: Im Zeichen der Neuen Burg/ Sonderausstellung „Burgen in Hamburg – eine Spurensuche“ |
|
2 | Freitag, 22.04.2022 | Führung: Hauptkirche St. Katharinen | |
3 | Samstag, 14.05.2022 | Tagesausflug mit dem Bus: Die Bauernrepublik Dithmarschen |
|
4 | Freitag, 20.05.2022 | Barkassen-Rundfahrt: Der Hamburger Hafen und seine NS-Geschichte | |
5 | Freitag, 27.05.2022 | Tagesausflug mit Bus: Vierlande/Zollenspieker | |
6 | Sonntag, 19.06.2022 |
Fahrradtour zu den Bauten Fritz Schumachers II (in Kooperation mit der Fritz-Schumacher-Gesellschaft) |
|
7 | Mittwoch, 22.06.2022 | Stadtrundgang mit Ausstellungsbesuch: Wasser von allen Seiten | |
8 | Fr./Sa., 19./20.08.2022 | Zweitages-Exkursion mit Bus: Oldenburg und Gedenkstätte KZ Esterwegen | |
9 | Sa./So., 03/04.09.2022 |
Zweitages-Exkursion mit Bus: Braunschweig, die Stadt Heinrich des Löwen von ihrer Gründung bis zur Gegenwart |
|
10 | Dienstag, 13.09.2022 | Stadtrundgang: Frankreich in Hamburg | |
11 | Sonntag, 18.09.2022 |
Fahrradtour: Kreis Pinneberg |
|
12 | Samstag, 08.10.2022 | Besichtigung: Historische Viermastbark „Peking“ – in Rekonstruktion | |
13 | Samstag, 15.10.2022 | Museumsführung und Abschlussveranstaltung im Freilichtmuseum Kiekeberg |