Reisen und Ausflüge des Vereins für Hamburgische Geschichte

 

Fragen speziell zu den Ausflügen richten Sie außerhalb der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle gerne an die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Anmeldeformular für Reisen und Ausflüge des VHG

Die Anmeldung für die Ausflüge und Reisen des Jahres 2023 erfolgt über ein Anmeldeformular.

Bitte lassen Sie das ausgefüllte Formular möglichst zeitnah der Geschäftsstelle des Vereins zukommen.

Reisen und Ausflüge des VHG

Die Erforschung der hamburgischen Geschichte in ein- oder mehrtägigen Ausflügen und in Rundgängen wird jeweils von zwei Mitgliedern des Ausschusses für die historischen Ausflüge vorbereitet und geleitet und je nach Thema von sachkundigen Experten ergänzt und unterstützt.

Allgemeine Hinweise für Reisen und Ausflüge des VHG

Bitte beachten Sie unsere Hinweise für Reisen und Ausflüge ...

Diese Seite durchsuchen:

Ihr Kontakt zu uns

 

Verein für Hamburgische Geschichte

Melanie Pieper (Leitung der Geschäftsstelle)

Kattunbleiche 19
22041 Hamburg (Wandsbek)
Telefon: (040) 68 91 34 64
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Öffnungszeiten:

Mo bis Mi 9.30-12.30 Uhr

Mo 13-18 Uhr

 

Weitere Informationen

 

FB f Logo blue 29 1422897690 xing VHG Mitglied Button lang

Zeitschrift des VHG

cover zhg 2019 105 gross

 

Erfahren Sie mehr über
die wissenschaftliche Fachzeitschrift
des VHG und den aktuellen 108. Band.

 

Mehr erfahren

 

Aktuelles

 

Stellungnahmen zur Rezension von Jakob Anderhandt in der ZHG 108 (2022) über den Band: "Hamburg. Tor zur kolonialen Welt. Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung", herausgegeben von Jürgen Zimmerer und Kim Sebastian Todzi:

Erklärung des Vorstandes zur Rezension von Jakob Anderhandt, Februar 2023

 

Replik von Kim Sebastian Todzi zur Rezension von Jakob Anderhandt, Dezember 2022

 

Stellungnahme von Jürgen Zimmerer zur Rezension von Jakob Anderhandt, Dezember 2022

 

 

Beitrag des VHG:

"Erinnerungskultur im städtischen Raum - Kontexte und Hintergründe der Debatte um den Wiederaufbau der Hamburger Bornplatzsynagoge"