Menü
Georg Schirges und die Paulskirchenversammlung 1848. Vortrag
Der Journalist Georg Schirges (1811-1879) initiierte 1845 den Bildungs-
verein für Arbeiter in Hamburg, organisierte 1848 Zusammenkünfte von
Handwerkern und Gesellen, die der Nationalversammlung die Frage nach
der Wirtschaftsverfassung stellten und gründete dazu mit Otto Meissner
einen Verlag. Otto Meissner gab den ersten Band des „Kapital“ von Karl
Marx 1867 heraus, der Fragen der ständisch beschränkten Versamm-
lungen beantwortete. Da war Schirges bereits Sekretär der Rheinschif-
fahrt-Central-Commission, die den Rhein als Schifffahrtsweg für die erste
Industrialisierung allen Anrainerstaaten zugänglich machte.
Dr. Jürgen Bönig war Technikhistoriker im Museum der Arbeit, Autor
u.a. von Otto Meißner, Verleger des „Kapital“, Ein 1848er in Hamburg,
2023.
In Zusammenarbeit mit der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Verein für Hamburgische Geschichte
Melanie Pieper (Leitung der Geschäftsstelle)
Kattunbleiche 19
22041 Hamburg (Wandsbek)
Telefon: (040) 68 91 34 64
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten:
Mo bis Mi 9.30-12.30 Uhr
Mo 13-18 Uhr
![]() |
![]() |
![]() |
Erfahren Sie mehr über
die wissenschaftliche Fachzeitschrift
des VHG und den aktuellen 108. Band.
Stellungnahmen zur Rezension von Jakob Anderhandt in der ZHG 108 (2022) über den Band: "Hamburg. Tor zur kolonialen Welt. Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung", herausgegeben von Jürgen Zimmerer und Kim Sebastian Todzi:
Erklärung des Vorstandes zur Rezension von Jakob Anderhandt, Februar 2023
Replik von Kim Sebastian Todzi zur Rezension von Jakob Anderhandt, Dezember 2022
Stellungnahme von Jürgen Zimmerer zur Rezension von Jakob Anderhandt, Dezember 2022
Beitrag des VHG: